Umgebung
Im Ort sind zwei Skilifte (600 m, 1400 m), der See Dedinky (für einige Wassersportarten) ist etwa 25 km őstlich, in der Nähe sind die weltberűhmten Hőhlen Dobšinská ľadová jaskyňa (die Eishőhle), Ochtinská aragonitová jaskyňa und Domica, historische Sehenswűrdigkeiten - die Burg Muránsky hrad, das Renaissancekastell Betliar und der "Gotische Weg" (von Gemer in die Zips).
Slowakisches Paradies
Der Nationalpark Slovenský raj (d. Slowakisches Paradies) befindet sich im östlichen Teil der Slowakei, im Jahr 1964 wurde er zum Landschaftsschutzgebiet erklärt und im Jahr 1988 wurde er laut Anordnung der slowakischen Regierung zum Nationalpark umkategorisiert. Er erstreckt sich auf der Fläche 19 763 ha und die Schutzzone beträgt 13 011 ha.
Mehr unter www.slovenskyraj.sk
Hohe Tatra
Der Gebirgszug der Hohen Tatra befindet sich in dem nördlichen Teil der Slowakei, an der Grenze mit Polen. Im Jahre 1949 waren sie zum ersten Nationalpark in der Slowakei ( TANAP) und im Jahre 1993 waren sie zusammen mit dem polnischen Teil der Tatra von der UNESCO zum "Biosphärischen Naturschutzgebiet Tatra" erklärt.
Mehr unter www.vysoketatry.com
Niedere Tatra
Die Niedere Tatra (810,95 km2) liegt ca. 80 km lange Bergkette, zwischen den malerischen Tälern der Waag und Hron, im Ost-West-Richtung. Drei Gipfel im Hauptkamm erreichen die Höhe von 2000 m. Die höchsten Berge sind: Ďumbier (2043 m), Chopok (2024 m), Dereše (2004 m), Chabenec (1955 m) und Kráľova hoľa (1948 m). Sie alle bieten eine atemberaubende Aussicht auf die slowakischen Berge und Täler.
Mehr unter www.nizketatry.com
Zipser Burg
In der Seehöhe von 634 m, auf dem Kalkfelsen, welcher das umliegende Gelände um 200 m überragt, beherrscht das Zipserbecken eines von den wertvollsten Denkmälern der Zips, das Nationalkulturdenkmal, die Zipser Burg (sl. Spišský hrad). Sie ist nicht nur Nachweis der Entwicklung der Architektur bei uns seit dem 12. Jh. bis in das 18. Jh., aber durch seine Fläche, welche vier Hektar (genau 41 426 m2), überschreitet, reiht sie sich zu den größten Burgkomplexen Mitteleuropas ein.
Mehr unter www.spisskyhrad.sk
Die Kirche des Hl. Jakob
Die Kirche des Hl. Jakob in Leutschau (sl. Levoča) gehört zu den größten gotischen Kirchen in der Slowakei. Es ist eine "lebendige Kirche", den Gläubigen dient sie täglich zur Abhaltung von Messen, schon mehr als 700 Jahre ist sie eine Pfarrkirche der ehemaligen freien Königsstadt Leutschau.
Mehr unter www.chramsvjakuba.sk
Weitere Informationen über die Slowakei
www.slowakei-netz.de www.slovakiatravels.com (Englisch, Italienisch, Slowakisch) www.slovakia.com (Englisch)
|